Mittwoch, 27. November 2024

Benedict Wells - fast genial

 Was für ein wunderbares Buch - richtige Belletristik. Das letzte Mal dass mir ein Buch so gefallen hat ist schon lange her. Riven Rock von T.C. Boyle war ähnlich lustig und geistreich.




Benedict Wells schreibt einfach unglaublich gut und dieses Buch schrieb er schon 2011. Ich hab auch Hard Land von ihm gelesen, aber diese Geschichte hat mir noch besser gefallen.

Francis der Hauptprotagonist, ein Teenager aus einem Trailerpark mit psychisch kranker Mutter und ohne Vater, reist mit seinem Kumpel und Freundin quer durch die USA um seinen angeblich genialen Vater zu suchen. Die angebliche Wahrheit der Geschichte beruht aber nur auf einer Samenbank in dem Genies gezüchtet werden sollten, welche es tatsächlich mal gab.

Die schönsten Exzerpte:

"...Pine-Tree-Trailerpark draussen am Stadtrand hausten. Es waren Verrückte, Verlierer oder kaputte Familien. Selbst die meisten Kinder wirkten schon verstört..."

"All diese verlorenen Gestalten, die nichts zustande brachten, die es nicht in sich hatten, je etwas Grosses zu stemmen. Und plötzlich durchzuckte es Francis. Er würde einmal so werden wie sie, egal wie sehr er sich wehrte. Er würde niemals von hier wegkommen."

"Mr. Monroe sagte, dass der intelligente Mensch auszusterben drohe. Während die Akademiker sich nicht mehr richtig vermehren, sondern nur noch Karriere machen würden und gerade Genies oft ohne Nachkommen seien, würden die Dummen ein Kind nach dem anderen in die Welt setzen."

"Ich meine, in den Filmen wird immer behauptet, dass man aus seinen Fehlern lernen und jemand anderes werden kann ... aber in den meisten Fällen ist das gelogen. In Wirklichkeit bleiben die Leute oft, wie sie sind."

"Aber schon mal daran gedacht, dass du dein Potential erst entfalten kannst, wenn du weisst, wer du bist?"

"Francis betrachtete lange das Foto seiner Mutter, und auf einmal bekam er eine Riesenwut, dass das Leben einen Menschen so zugrunde richten konnte. Dass es aus dem strahlenden Mädchen auf dem Foto die von Medikamenten zitternde Frau aus dem Trailer machen konnte..."

"Das Experiment schlug fehl, wie du weisst. Die meisten Geniekinder waren zwar überdurchschnittlich begabt, aber so genial wie Alistair Haley war sonst keiner."

"'Ich habe wirklich mal einen IQ-Test gemacht, und ich war fast genial'. 'Wieso, wie viele Punkte hattest du?' 'Ich hatte hundertacht'."

"Weil Las Vegas das Herz und das Mekka des White Trash war und er, Francis, dessen Ausgeburt."

"Es war alles so verrückt. Er liess wirklich eine winzige weisse Kugel über sein Schicksal entscheiden. Andererseits wusste er, dass er hier richtig war, denn das Leben war ohnehin nichts anderes als Roulettespielen."

"Er wusste, dass er sich von dem Schlag, eine halbe Million verloren zu haben, niemals mehr erholen würde. Er würde sich morgen freiwillig melden und ein völlig anderes Leben führen, vielleicht im Krieg sterben wie Brad Jennings' Bruder oder als seelischer Krüppel zurückkommen und bis zu seinem Tod ein verlorenes Dasein fristen."

Samstag, 16. November 2024

Bitcoin - 5 Waves complete

 Hier ein Wochenchart von Bitcon. Es scheint gelaufen zu sein, der 'Trump Bump' ist vorüber, die Euphorie ist am Maximum. Und ich kann 5 glasklare Wellen im Wochenchart zählen. Wie ich schon mehrmals gesagt habe, wir leben im Zeitalter von maximaler Stupidität. Und jede extreme Glaubensrichtung wird früher oder später korrigiert - das ist das fundamentale Gesetz, ähnlich dem Yin Yang Prinzip. Aber für maximale Unterhaltung der Götter oder Aliens muss es erst ins Extreme geleitet werden.




Sonntag, 10. November 2024

Yuval Noah Harari - Nexus

 




Als ich ein einstündiges Youtube Interview über dieses Buch gesehen habe war ich angefixt und habe es gekauft. Er ist schon länger tief drin in der Materie der künstlichen Intelligenz und er sieht sie als anorganische Intelligenz, ja er schreibt 'Alien Intelligence'. Er sagt, dass sie kein Bewusstsein haben muss und dass sie wie Agenten selbstständig handeln können. Er sieht die künstliche Intelligenz als wichtigere neue Technologie als der Buchdruck und sogar die Schrift an, da sie Informationen nicht nur vervielfältigen kann, sondern selber interpretieren bzw. analysieren und verändern kann.

Da die grossen Techfirmen massiv in den Ausbau weiterer Kapazitäten der Hardware investieren und keine Korrekturmechanismen bestehen, könnte dies in eine gefährliche Richtung laufen in denen uns die Kontrolle über die KI entgeht. Nicht à la Skynet in Terminator, sondern dass wir unsere Selbstständigkeit immer mehr der KI abgeben und uns von ihr manipulieren und infantilisieren lassen. Er schreibt, dass sie heute schon in vielen wichtigen Bereichen des Lebens über uns automatisch, ohne dass ein Mensch interveniert, bestimmt wie z.B. in Kreditanträgen, Bewerbungen, Formularen.

Hier noch einige interessante Exzerpte:

"Die künstliche Intelligenz ist dagegen in der Lage, selbst Kunst hervorzubringen und Entdeckungen zu machen. In den kommenden Jahrzehnten wird sie vermutlich sogar lernen, neue Lebensformen zu erschaffen, entweder durch die Programmierung von genetischem Code oder durch die Erfindung eines anorganischen Codes, der nicht-organische Wesen belebt."

"Die DNA versucht also nicht, Vorhandendes darzustellen, sondern sie trägt dazu bei, Neues hervorzubringen."

"...dann sorgt eine Zunahme und Beschleunigung der Information nur dafür, dass die relativ seltenen und kostspieligen wahrhaftigen Darstellungen unter der anschwellenden Flut minderwertiger Information verschwinden."    -> Social Media

"Da wir nicht verstehen, wie das Bewusstsein in kohlenstoffbasierten Lebensformen entsteht, können wir nicht vorhersehen, wie sich dieser Vorgang bei nicht-organischen 'Wesen' vollzieht."

"Leider haben zahlreiche Studien gezeigt, dass Computer selbst oft tief sitzende Vorurteile haben, sogenannte Biases. Sie sind zwar keine biologischen Wesen und haben auch kein Bewusstsein, doch es gibt so etwas wie eine digitale Psyche und sogar eine Art Intercomputer-Mythologie."

"Mit der Entwicklung des maschinellen Lernens gewannen die Algorithmen mehr Unabhängigkeit. Das Grundprinzip maschinellen Lernens besteht darin, dass sich Algorithmen selbst neue Dinge beibringen können, indem sie mit der Welt interagieren, so wie es Menschen tun."


 

Freitag, 8. November 2024

SPX - 6K & Affentheater

 Was soll ich sagen? Ich war baff als die Wahlergebnisse anders als ich erhofft hatte reingekommen sind, und das zwar nicht knapp wie von allen prognostiziert, sondern klar. Dieser Populismus scheint ja mittlerweile in der ganzen Welt überhand zu nehmen, auch in Deutschland ist Regierungskrise. Auf jeden Fall heisst das mehr Staatsschulden, schwächerer Dollar, massiv höheres Gold. Und ja der Spider ist jetzt auf 6000 - völlig losgelöst von jeglicher harten Realität. Da bleibt nur noch callen übrig, aber da müsste erst eine Korrektur kommen.